Allgemeine Hinweise
Datenschutzerklärung für die Webseite
Die IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuchen unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere des Telemediengesetzes (TMG), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), soweit diese für uns relevant sind.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1. Wer ist der Verantwortliche?
IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH (IKV) Schumannstraße 17
10117 Berlin
Telefon +49 (0) 30 – 970 040 40
Telefax +49 (0) 30 – 970 040 41
Gesetzlicher Vertreter: Herr Rechtsanwalt Alexander Bock (Geschäftsführer)
2. Welche Daten werden erhoben?
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern die von uns genutzten Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Ihre personenbezogenen Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben und von uns weder veröffentlicht noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen.
Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse und Hostname des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name, URL und übertragene Datenmenge der abgerufenen Datei
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgteDie automatisierte Löschung der erhobenen Daten erfolgt 14 Tage nach Erhebung der Daten ausgehend vom letzten Webseitenbesuch.
Eine Bereitstellung der vorstehend aufgelisteten Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Webseitenbesucher sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Eine Nichtbereitstellung der aufgeführten personenbezogenen Daten kann gegebenenfalls zu Einschränkungen der Nutzung der Webseite führen.
3. Wofür nutzen wir diese Daten?
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite (Verbindungsaufbau) und die technische Administration der Webseite zu ermöglichen. Daneben dient sie dem Zweck, die Systemsicherheit unseres Internetangebots sicherzustellen. IP-Adressen werden zur Zuordnung einer Person nur zwecks Aufklärung bzw. Abwehr von etwaigen Angriffen auf den Webserver bzw. die Webseite der IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH bzw. deren Servicepartner ausgewertet.
Abseits der vorstehend genannten Zwecke und Fallkonstellation werden personenbezogene Daten aufgrund des Besuchs der Webseite nicht verarbeitet.
Die IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH verwendet die oben genannten Daten im Übrigen weder zu Werbezwecken, noch um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
4. Was ist die Rechtsgrundlage der Erhebung der Daten?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Die IMTB Rechtsanwalts- gesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH (IKV) hat ein berechtigtes Interesse daran, den Besuchern der Webseite eine für den genutzten Browser optimierte Webseite zu präsentieren und den Verbindungsaufbau zwischen unserem Webserver und Ihrem Rechner oder mobilen Endgerät zu ermöglichen. Zu diesem Zweck ist Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erforderlich.
Die Verarbeitung der personenbezogen Daten ist im Übrigen zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der die IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH (IKV) als Verantwortlicher unterliegt (Art. 6 Abs. 1, lit. c) DS-GVO). Denn Art. 6 Abs. 1, lit. c) verpflichtet uns, personenbezogene Daten in einer Weise zu verarbeiten, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung. Ein Zugriff auf unsere Webseite durch Personen, ist nur möglich, wenn zum Verbindungsaufbau IP-Adressen und Hostname des anfragenden Rechners auf den von uns genutzten Host-Rechner übertragen werden. Um diese Daten vor einer unbefugten oder unrechtmäßigen Verarbeitung durch Dritte („Hacker“) zu schützen, ist es notwendig, IP-Adresse und Hostname des anfragenden Rechners sowie die weiteren unter Nr. 2 aufgeführten Daten zu speichern und nur im Falle eines Hacker-Angriffs auszuwerten, um einen solchen Angriff nachzuverfolgen und nach Möglichkeit künftig abwehren zu können.
5. Ist diese Webseite mit sozialen Medien verknüpft?
Diese Webseite beinhaltet keine Plugins, mit denen Inhalte dieser Webseite in sozialen Netzwerken geteilt werden können.
6. Wie wird eine angemessene Sicherheit bei Besuch der Webseite hergestellt?
Die IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH (IKV) setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Der Informationsaustausch zwischen Ihnen und unserer Webseite ist grundsätzlich durch eine TLS Verschlüsslung gesichert und somit für Dritte nicht mitlesbar. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Erfolgt der Einsatz von Cookies?
Beim Aufruf einzelner Webseiten werden Cookies verwendet. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten. Natürlich können Sie unsere Webseiten auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies jedoch automatisch. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
8. An wen werden die Daten übermittelt?
Die personenbezogenen Daten werden nur an vertraglich gebundene Servicepartner der IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH (IKV) übermittelt, die ausschließlich für Design, Ausgestaltung und Betrieb unserer Webseite zuständig sind.
9. Was gilt für Links zu Webseiten anderer Anbieter?
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Webseite der Domänen imtb-ikv.de und einschließlich aller Subdomänen. Soweit über Verlinkungen auf Inhalte anderer Anbieter verwiesen wird, kann deren Datenerhebung und Datennutzung nach anderen als den oben dargestellten Grundsätzen erfolgen. Hinweise zur Verantwortung für die bereitgestellten Inhalte externer Webseiten sind im jeweiligen Impressum der externen Webseite von deren Betreiber vorzuhalten.
10. Welche Rechte – wie etwa ein Auskunftsrecht – stehen mir zu?
Sie haben auf Grundlage der Artikel 12 und Artikel 15 DS-GVO das Recht, auf Auskunft seitens der IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH (IKV) über die betreffenden personenbezogenen Daten. Ferner stehen Ihnen auf Grundlage der Artikel 12 ff. DS-GVO weitere Betroffenenrechte, wie das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Das Widerspruchsrecht bedeutet, dass Sie aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, das Recht haben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten bei uns Widerspruch einzulegen. Dies betrifft bei unserer Webseite die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO mit dem unter Punkt 4 im ersten Absatz genannten Zweck.
Sollten Sie eines Ihrer vorgenannten Betroffenenrechte geltend machen wollen oder weitergehende Fragen zur Verwendung der Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail-Nachricht info@imtb- ikv.de oder wahlweise unter der zu Punkt 1. genannten Postadresse.
11. Besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Auskunftsbehörde?
Gemäß Artikel 77 DS-GVO steht Ihnen ein Beschwerderecht zu, wenn die Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz Grundverordnung verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Weitere Informationen zu Ihren Rechten nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erhalten Sie über die Webseite https://www.datenschutz-berlin.de/.
12. Werden meine Daten außerhalb der Webseite verarbeitet?
Sofern Sie die IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH (IKV) per E-Mail-Nachricht oder sonstige Weise kontaktieren oder im Rahmen einer Mandatierung, kommt es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten über die Sie, anlässlich der Kontaktaufnahme oder Mandatierung gesondert informiert werden.
13. Unsere Kontaktstelle für Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie eine E-Mail-Nachricht an info@imtb-ikv.de senden. Die IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH (IKV) ist auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
14. Aktualität und Gültigkeit der Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert auf den 12. März 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseiten oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die IMTB Rechtsanwaltsgesellschaft für IT-, Kommunikations- und Vergaberecht mbH (IKV) behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.